top of page

Der Dozent Raymund Richter

Künstlerischer Lebenslauf
Raymund Richter, geb. 31.07.1940 in Köln

 

1958 Nach dem Abitur ein Praktikantenjahr in der Werbeagentur von Unwerth in Köln.

 

1959 Aufnahme des Studiums an den Kölner Werkschulen. Sechs Semester bei Prof. Hußmann mit einem Gastsemester bei Prof. Gerster.

Schwerpunkte des Studiums: Grafik Design, Illustration, Malerei.

 

1962 Abschluss des Studiums als Dipl. Grafiker und Designer mit anschließender Gründung eines Ateliers für Konzept, Grafik Design und Illustration.

Erfolgreiche Arbeiten für Verlage, WDR, Bayer Leverkusen, Rasquin, ITC, Jackstädt, Gronbach, Lufthansa etc. Veröffentlichung meiner Arbeiten in Gebrauchsgrafik, Graphis Annual und Form.

 

1972 Erweiterung des Aufgabenfeldes und Gründung einer Agentur für Werbung und Marketing. Als Gesellschafter und Geschäftsführer verantwortlich für Konzepte und das gesamte Artwork.

Betreuung von Firmen wie Minolta, König & Neurath, Silent Gliss, Rigips, Krommenie, Feldmühle.

 

1978 Austritt aus der Agentur und Verzug nach Spanien. Arbeitsschwerpunkte Malerei und Grafik. Gelegentliche Ausstellungen bei spanischen Banken in Almeria, Granada und Malaga in den Jahren 1980 bis 1984.

 

1989 Rückkehr nach Deutschland und Arbeit als selbstständiger Konzeptioner, Grafik Designer und Maler. Privatverkäufe. Werbliche und künstlerische Betreuung namhafter Firmen:

W. Brügmann & Sohn GmbH, Frisoplast GmbH, Dipro Dichtungsprofile, Eurofoam GmbH.

 

Ab 2000  Konzentration auf die Arbeit als Maler, Grafiker und Illustrator in Köln; Privatverkäufe.

 

2008 Gründung einer Zeichen- und Malschule in Köln am Ubierring 25 gegenüber den ehemaligen Kölner Werkschulen und der heutigen KISD Fachschule für Design. Der Kreis hat sich geschlossen!

AUSSTELLUNGEN
2009 Ausstellung  >Golden Clouds< vom 2. bis 30. Juli 2009
Belgisches Haus, Köln

2010 Ausstellung zu Köln Süd offen! am 1. und 2. Mai 2010, Präsentation >Menschenbilder<,

Kunstraum ART&Weise

 

2010 Ausstellung zu Offene Ateliers Köln vom 17. bis 19. September, >Menschenbilder<,  

Kunstraum ART&Weise

 

2011 Ausstellung zu Köln Süd offen! am 30. April und 1. Mai 2011, >Menschenbilder <,  

Präsentation >Neue Arbeiten 2010<,

Kunstraum ART&Weise

 

2011/2012 Ausstellung >Menschenbilder< vom 6. September 2011 bis 15. März 2012 in

Schloss Blankensee, Trebbin (Mark Brandenburg).

 

​2012 Ausstellung zu Köln Süd offen! vom 4. bis. 6. Mai 2012,

Kunstraum ART&Weise

 

2012 Ausstellung >Menschenbilder< vom 6. November 2012 bis 6. Februar 2013

beim Sozialdienst katholischer Frauen, Köln

 

2012 Gemeinschaftsausstellung vom 15. Bis 23. Dezember 2012 mit Monika Esser und Wolfgang Granitzka,

Kunstraum ART&Weise

 

2013/14 Anlässlich Köln Süd offen! Arbeiten 2013, großformatige Arbeiten sowie der Zyklus >Aus dem Sack – Zack!<

Kunstraum ART&Weise

 

2016 Ausstellung zu Köln Süd offen! am 4./5. Juni 2016. Neun Zyklen mit neuen Arbeiten zu den Themen: Menschenbilder,

Auf den Hund gekommen, Abrieb, Landschaften, Naked, Maritime Erinnerungen, Beziehungen, Sitting, Aus dem Sack – Zack!

 

2017 Ausstellungsbeteieligung mit 13 Arbeiten in der Galerie kunst&grün Berlin, Walter-Benjamin-Platz 1

 

2017 Anlässlich Köln Süd offen! 2017 am 20./21. Mai, zum Teil großformatige Arbeiten aus den Jahren 2016 und 2017 im Kunstraum ART&Weise

 

2017/18 Austellung im gesamten Hotel Begardenhof, Rodenkirchen

 

2018 16. Nov. bis 29. Nov. im Kunstraum Grevy, Köln

 

Raymund Richter, Art&Weise, Art und Weise, Aktzeichnen, Malkurs, Atelier, Atelierplatz, Malplatz
bottom of page